DraftKings führt Bank-Sportwetten-Umfrage an, ESPN Bet Surprises

Laut einer aktuellen Truist Securities-Umfrage zu den iGaming- und Online-Sportwettenpräferenzen der Verbraucher bevorzugen Benutzer DraftKings (NASDAQ: DKNG).

Mit einem geschätzten Marktanteil von 70 % haben DraftKings und FanDuel von Flutter Entertainment (NYSE: FLUT) ein beneidenswertes Duopol in der US-amerikanischen Sportwettenbranche etabliert. Aber im iGaming hat DraftKings die Führung übernommen. Laut einer Studie von Truist sagen 61 % der Menschen, die beide mobilen Apps nutzen, dass sie DraftKings gegenüber FanDuel bevorzugen, und 29 % geben an, dass sie DraftKings häufiger als FanDuel nutzen.

„Die Gründe für diese Präferenz waren im Allgemeinen gemischt, was uns zu der Annahme veranlasst, dass der Verbraucher die beiden heute im Allgemeinen als weitgehend gleichwertig ansieht“, bemerkte Truist-Analyst Barry Jonas.

FanDuel und DraftKings sind zwei der bekanntesten und geschätztesten Gaming-Unternehmen, aber laut Jonas ist es wahrscheinlicher, dass Ersterer einen Marketingkampf gewinnt, auch wenn die beiden im iGaming- und Sportwettenbereich zusammenarbeiten können.

 

ESPN Bet hat gute Nachrichten

ESPN Bet von Penn Entertainment (NASDAQ: PENN) schnitt in der Truist-Umfrage gut ab, obwohl es noch keine sechs Monate alt war.

„(Das) bestärkt uns in unserem Glauben an das Potenzial, längerfristig erfolgreich zu sein“, fügte Jonas hinzu. „Die Reaktionen der Verbraucher auf die Gesundheit entsprachen unseren Erwartungen, da höhere Lebenshaltungskosten offenbar einen moderaten Einfluss“ auf die Wetthäufigkeit der ESPN Bet-Benutzer haben.

Das könnte Sorgen hinsichtlich der Fähigkeit der App zerstreuen, etablierte Branchenführer wie DraftKings und FanDuel zu überholen. Einigen Analysten zufolge kann ESPN Bet seinen Marktanteil in Staaten steigern, in denen es gemeinsam mit Konkurrenten in den Markt einsteigt, anstatt in Märkte vorzudringen, nachdem diese bereits etabliert sind.

Laut einer Truist-Studie gaben 64 % der Befragten an, dass sie sich wünschen würden, dass die App ihre Integration für Wettzwecke über die bereits bereitgestellten Linien hinaus verbessern würde, und 44 % der Befragten gaben an, ESPN Bet sei ihr bevorzugter Ort, um Ergebnisse zu überwachen. Weitere 52 % der Befragten teilten dem Forschungsunternehmen mit, dass sie ESPN Bet in Zukunft als ihre bevorzugte mobile Wett-App betrachten.

 

Entscheidende Parlays für Operatoren

Es sollte nicht überraschen, dass Parlays aufgrund ihrer hohen Rentabilität und margensteigernden Wirkung für Casinobetreiber immer wichtiger werden. 75 % der Befragten der Truist-Umfrage gaben an, dass sie hauptsächlich Kombiwetten tätigen, was für Glücksspielunternehmen eine gute Nachricht ist.

Dennoch gaben 20 % an, diese Wetten häufiger zu nutzen, während 39 % angaben, sie weniger zu nutzen. Die verbleibenden 41 % reduzieren oder erhöhen ihren Einsatz von Parlays weder.

Was iGaming betrifft, führte DraftKings die Truist-Umfrage mit 27 % an, gefolgt von FanDuel mit 18 % und BetMGM mit 14 %. Die 15-prozentige Verbraucherpräferenz von Caesars Entertainment (NASDAQ: CZR) für seine Sportwetten- und iGaming-Apps ist ein positives Zeichen.

„Ein positiver Beweis für die Einführung seiner dualen Strategie … Eine Mehrheit der Spieler (62 %) gab an, dass sie es vorziehen, Icasino auf derselben Plattform zu spielen, auf der sie Sportwetten betreiben, was die Bedeutung von Cross-Selling und Kundenbindung unterstreicht“, schloss Jonas.