Das brasilianische Sportwettengesetz wurde von der CAE genehmigt und ebnete damit den Weg für eine mögliche Abstimmung im Plenum des Senats am 28. November zur Legalisierung von Sportwetten und Igaming. Der Gesetzentwurf verteilt die Einnahmen auf verschiedene Sektoren und sieht einen Steuersatz von 12 % vor. Im Falle einer Genehmigung würde das Marktdebüt eine erhebliche Veränderung im sich verändernden regulatorischen Umfeld Brasiliens bedeuten und einer weiteren Prüfung und Zustimmung des Präsidenten unterliegen.
Das brasilianische Sportwettengesetz sieht einen Steuersatz von 12 % vor
Heute, am 22. November, hat die brasilianische Wirtschaftskommission (CAE) den Gesetzentwurf 3.626/23 genehmigt, der eine Steuersenkung um 12 % für Sportwetten bestätigt. Dennoch blieb ein Versuch, iGaming vom Gesetz zu streichen, erfolglos.
Der Gesetzestext wurde vom CAE genehmigt und wird nun zur Prüfung im Plenum des Senats vorbereitet. Es ist möglich, dass Brasilien am 28. November während der Plenarsitzung des Senats Sportwetten und Igaming genehmigt.
Die Abgeordnetenkammer prüft alle vom Senat vorgenommenen Änderungen am Maßnahmentext. Das Unterhaus stimmte im September dem Gesetzentwurf 3.626/2023 zu.
Zu den Gegnern gehörten die Senatoren Eduardo Girão und Carlos Portinho. September: Versuche, iGaming aus dem Gesetzentwurf zu streichen, scheiterten ebenfalls, am selben Tag, an dem Online-Casinos versehentlich in den Sportwettengesetzentwurf aufgenommen wurden.
Die Abstimmung hätte gestern stattfinden sollen, wurde aber vom CAE verschoben. Nach Angaben der Senatsagentur Senado Noticias beantragte Senator Girão eine Verzögerung.
Girão behauptete, das Problem sei ernst und betreffe diejenigen, denen es weniger gut geht. Daher ist bei der Verabschiedung von Gesetzen große Vorsicht und keine Eile geboten.
Wohin fließt die brasilianische Sportwettensteuer von 12 %? Aufschlüsselung der Umsatzverteilung
Der brasilianische Staat erhält 12 % der Einnahmen, 88 % verbleibt beim Betreiber.
36 Prozent der Steuereinnahmen fließen in den Sport. Dazu gehören unter anderem das Brasilianische Olympische Komitee und das Sportministerium.
Der zweithöchste Anteil (28 %) der Gesamtsumme entfällt auf Touristen. Dies wird vom Tourismusministerium und der brasilianischen Agentur für internationale Tourismusförderung akzeptiert. Zehn Prozent werden in soziale Sicherheit und Bildung fließen und vierzehn Prozent werden für Initiativen zur öffentlichen Sicherheit bereitgestellt.
Ein Prozent der Erlöse erhält das Gesundheitsministerium, fünf Prozent der Fonds zur Ausstattung und Operationalisierung der Kernaktivitäten der Bundespolizei und die restlichen fünf Prozent zivilgesellschaftliche Organisationen.
Aus dem Gesetzentwurf geht hervor, dass die CAE zugestimmt hat, dass Sportwetten in Brasilien weiterhin erlaubt sind.
Der Preis der Lizenz beträgt 30 Millionen R$ (4,8 Millionen £/5,6 Millionen €). Es werden auch längere Lizenzlaufzeiten – fünf Jahre – eingeführt.
Auch die Prüfgebühren haben sich wertmäßig verändert. Sie wird nun durch etwas niedrigere GGR-Werte und nicht durch die gezahlte Prämie bestimmt.
In Brasilien muss das Finanzministerium eine Genehmigung erteilen, bevor ein Unternehmen gegründet werden kann. Damit der Betreiber eine Lizenz erhält, müssen mindestens 20 % des Firmenkapitals in Brasilien im Besitz eines brasilianischen Partners sein. Sie müssen außerdem über entsprechende Sicherheitssysteme verfügen.
Der Gesetzentwurf schreibt vor, dass Betreiber Möglichkeiten bereitstellen, mit denen Einzelpersonen sich authentifizieren können. Der Artikel bietet Gesichtserkennungssoftware als mögliche Lösung an.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden, wie im Gesetzestext angegeben, die Gesichtserkennungstechnologie nutzen, um zu verhindern, dass Minderjährige, insbesondere Kinder, online Wetten platzieren, und so die Sicherheit von Online-Wetten erhöhen.
Die Brasilianer gestatten nicht lizenzierten Betreibern nicht, Werbung zu schalten. Boni sind durch die Vereinbarung verboten und B2B-Partnern ist es nicht gestattet, nicht lizenzierten B2C-Unternehmen Technologie zur Verfügung zu stellen.
Vizepräsident aus Brasilien würdigt regulatorische Fortschritte
Hugo Baungartner, Vizepräsident für globale Märkte bei Aposta Ganha, zeigte sich überrascht und zufrieden darüber, dass der Gesetzentwurf von der CAE genehmigt wurde. Er behauptete, seit mehr als 25 Jahren auf dem brasilianischen Markt tätig zu sein.
Da es die Existenz des Online-Sportwettenmarktes anerkennt, ist es seiner Ansicht nach ein bedeutender Fortschritt bei der Regulierung der Glücksspielbranche. Baungartner ist zuversichtlich, obwohl er sich bewusst ist, dass es in Zukunft Versuche geben könnte, iGaming aus dem Gesetz zu streichen. Die Mehrheit der Menschen im In- und Ausland steht dem Gesetzentwurf positiv gegenüber.
Der Gesetzentwurf 3.626/2023 wird zur weiteren Prüfung an die Kammer zurückgeschickt, wenn er vom Plenum des Senats angenommen wird.
Präsident Lula da Silva wird den Markt öffnen, nachdem dafür gestimmt wurde.
Brasiliens schwieriger Weg zur Regulierung
Brasilianische Sportwetten haben eine komplizierte und lange Geschichte. Im Mai stellte die Regierung eine vorläufige Maßnahme (PM) in Bezug auf Sportwetten vor. Da Silva erließ im Juli Premierminister Nr. 1.182.
Infolgedessen wurde 2018 das Gesetz Nr. 13.756 verabschiedet, das die Sportwettenbestimmungen Brasiliens genehmigte. Doch die Unterzeichnung des Premierministers stieß in der Glücksspielbranche auf Kritik, insbesondere angesichts des hohen Steuersatzes auf Brutto-Gaming-Einnahmen (GGR) und der Beschränkungen bei der Vermarktung.
Exklusive Casino-Boni
Ruby slots
- Bewährt fair von TST
- Support rund um die Uhr über Live-Chat, gebührenfreies US-Telefon und E-Mail
- Langsame Auszahlungen
Spiel mit
Bitcoin, Litecoin,Wettanforderungen
-Mindesteinzahlung
-200 % Willkommensbonus
+ 35 Freispiele
Dieser Bonus TREASURE200 ist mit einer 5-fachen Wettanforderung (bei Spielautomaten und Keno UND bei allen zulässigen Spielen, sofern zutreffend) verbunden, basierend auf dem Betrag Ihrer Einzahlung plus Bonus, und ohne Begrenzung, wie viel Sie abheben dürfen. Der Bonusbetrag ist nicht auszahlbar und wird vom Betrag Ihrer Auszahlungsanforderung abgezogen. Sie müssen alle Spins spielen, bevor Sie das Spiel wechseln. Freispiele haben 5x zusätzliche Umsatzanforderungen und keine zusätzlichen Auszahlungsbeschränkungen. Sofern nicht anders angegeben, gelten die Standardregeln.
MrBet Casino
- Großes Bonusangebot
- Guter Kundendienst
Spiel mit
Wettanforderungen
-Mindesteinzahlung
-Willkommensangebot 400% bonus
bis zu 1500 €
Einlagen
Regular Payment Methods
Other Payment Methods
Abhebungen
Other Payment Methods
Nur für neue Spieler, 18+.
Dozen Spins
- Kymmenenspins Casino bietet Spiele von vielen verschiedenen Softwareentwicklern an
- Darüber hinaus verfügt es über eine gut ausgebaute mobile Website.
- Mehrere Länderbeschränkungen
Spiel mit
GBP, AUD, NOK, SEKCA,Wettanforderungen
-Mindesteinzahlung
-Willkommensbonus 300%
350 € + 120 Freispiele
Einlagen
Abhebungen
Other Payment Methods
Nur für neue Spieler. 18+ Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten.